
Schadensanalyse
Erstellung von unabhängigen Gutachten für Gerichte, Versicherungen, Gewerbe und Industrie in Österreich und Europaweit
Zeit- und bedarfsgerechte Erhebungen vor Ort
technische Schadenanalyse zur Klärung des Schadenherganges sowie die Feststellung des Verursachers
zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Schweißtechnik
Gerichtsgutachten
Dr. Strigl ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Gebiete:
57,25- metallurgische Technologie, Schweißarbeiten
57,90- metallische Werkstoffe, ihre Untersuchung und Prüfung
60,35- Wasser- und Windräder (Turbinen)
60,40- Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren
Des Weiteren unterstützt Dr. Strigl Anwälte in technischen Gerichtsfällen zur Klärung folgender Sachverhalte:
Wurden dem Gerichtsgutachter die richtigen Fragen gestellt ?
Wurden die Fragen vom Gerichtsgutachter richtig und umfassend beantwortet ?
Sind ergänzende Fragen zu stellen und ist der eingesetzte Gerichtssachverständige zu deren Beantwortung kompetent ?
Versicherungsgutachten
Wir erstellen unabhängige Sachverständigengutachten für Versicherungsgesellschaften in den Sparten:
Haftpflicht,
Maschinenbruch,
Maschinenbruch-Betriebsunterbrechung,
Leitungswasser und Feuer
Unsere besonderen Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
Schadenanalyse zur Ermittlung der Schadenursache
Ermittlung der ersatzfähigen Schadenhöhe
Schadenmanagement
Feststellung der Neuwerte und Zeitwerte der beschädigten Komponenten
Erarbeitung und Beurteilung von Reparaturmöglichkeiten
Feststellung der technischen Verantwortlichkeit
Aufzeigen von allfälligen Regressmöglichkeiten
Privatgutachten
Wir erstellen Gutachten im Auftrag von Industrie, Gewerbe oder Privatpersonen.
Diese Gutachten dienen unter anderem:
als Entscheidungshilfe zur Prüfung der Reklamationen von Kunden,
als Untermauerung von Reklamationen bei Lieferanten
als Grundlage bei Streitfällen mit Versicherungen
zur Ermittlung der Schadenursache bzw. des Verursachers
zur Beweissicherung